Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 109 (2013): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 109
Bd. 109 (2013): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 109
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 109, Gesamtvolltext
0a-0e
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 109, Inhaltsverzeichnis
9-13
Artikel
Editorial
17-18
Zum 100. Geburtstag von Professor Wilhelm Kohl
Mechthild Black-Veldtrup, Wilhelm Kohl
19-22
Die Stadtkirche Unna im Mittelalter
Untersuchungen zu ihrer Baugeschichte, zur Einordnung der Raum- und Bauformen und zur liturgischen Funktion
Roland Pieper
23-113
Ein gotischer Messkelch in St. Georg in Lünen
Johann Michael Fritz
115-124
Die Begräbnisorte des Hauses Bentheim-Tecklenburg, Stammsitz Rheda, im Licht der vergangenen 500 Jahre
Wolfgang-A. Lewe
125-136
Johanni Schwartz amico et in Christro fratri suo plurimum honorando
die zehn unbekannten Briefe des Philipp Nicolai (Unna/Hamburg) an Johannes Schwartz (Soest)
Philipp de Roy
137-171
Die erste lutherische Generalsynode der Grafschaft Mark im Jahre 1612
Christian Peters
172-247
Charissima Berlenburga
ein Lobgedicht des Birkelbacher Pfarrers Philipp Nicolai auf die Stadt Berleburg aus dem Jahr 1654 und die Nachdichtungen von Friedrich Goebel und Julius Nase
Johannes Burkardt
249-268
Der Beckumer Dekanatsstreit (1757 - 1763)
Jörg Wunschhofer
269-296
Standesgemäßes Leben im adligen Damenstift Herdecke
Gerhard E. Sollbach
297-307
Gottreich Ehrenhold Hartog (1738 - 1816)
ein westfälischer Prediger zwischen Pietismus und Erweckung
Christof Windhorst
309-345
Lehrerfortbildung und Lesegesellschaften für Landschulmeister
Volksaufklärung in Minden-Ravensberg bei Georg Christoph Friedrich Gieseler (1760 - 1839) zwischen Französischer Revolution und "Franzosenzeit"
Frank Stückemann
347-418
Gieselers Lesegesellschaft für Schulmeister in der von Johann Ludwig Ewald (1747-1822) herausgegebenen pastoraltheologischen Zeitschrift "Ueber Predigerbeschäftigung und Predigerbetragen"
Frank Stückemann
419-428
Die protestantische Kirche in der Grafschaft Mark während der napoleonischen Herrschaft und in der Zeit der Befreiungskriege (1806/1807-1815)
Oliver Schulz
429-448
Die Jubiläumsfeiern des ersten Zusammentretens der Lutherischen Synode der Grafschaft Mark in den Jahren 1812 und 1912
Jürgen Kampmann
449-497
400 Jahre erste lutherische Synode der Grafschaft Mark
Tag der Westfälischen Kirchengeschichte 2012 in Unna
Dietrich Kluge
499-502
Gottesdienst im Gedenken an die erste Zusammenkunft der Lutherischen Synode der Grafschaft Mark am 3. Oktober 1612 in der Evangelischen Stadtkirche Unna am 3. Oktober 2012, 11.00 Uhr
Liturgien: Annette Muhr-Nelson; Christian Peters; Predigt: Alfred Buß; Lektor: Markus Staender
Annette Muhr-Nelson, Christian Peters, Alfred Buß, Marcus Staender
503-517
Rezension
Illian, Christian/Jähnichen, Traugott et al. (Hrsg.), Anstöße - Impulse Günter Brakelmanns für die Arbeit in Theologie, Kirche und Gesellschaft
Mit einem Geleitwort von Präses Schneider, Ratsvorsitzender der EKD : Festschrift Günter Brakelmann zum 80. Geburtstag, Entwürfe zur christlichen Gesellschaftswissenschaft 24
Alfred Buess
519-521
Kopp-Colomb, Henning von, Ihr seid das Salz der Erde
Beiträge zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Haltern
Albrecht Geck
522-523
Fluck, Bernhard, "Ein Bild vom Antlitz seiner Herde"
Die Lage der Pfarreien im Bistum Paderborn nach den Protokollen der Visitation Dietrich Adolfs von der Recke 1654-1656. Aus dem Nachlass [Bernhard Plucks] hg. und mit zusätzlichen Anhängen erweitert von Roman Mensing, Reinhard Müller und Hermann-Josef Schmalor : Festgabe für Professor Dr. Karl Hengst zur Vollendung seines 70. Lebensjahres, Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte 65
Walter Grone
523-525
Leidinger, Paul (Hrsg.), Deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen und Lippe nach 1945
Beiträge zur ihrer Geschichte und zur deutsch-polnischen Verständigung, Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf 46
Walter Grone
525-530
Niedersächsisches Klosterbuch
Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer, Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 56, Verlag für Regionalgeschichte
Martin H. Jung
530-534
Folkerts, Liselotte, Ein Vorgeschmack des Himmels
Johann Georg Hamann in Münster und im Münsterland
Dietrich Kluge
534
Murken, Jens (Hrsg.), "Ein kirchengeschichtliches Ereignis"
75 Jahre Barmer Theologische Erklärung, Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen 14
Hermann-Ulrich Koehn
535-537
Schmuhl, Hans-Walter/Winkler, Ulrike, "Als wären wir zur Strafe hier"
Gewalt gegen Menschen mit geistiger Behinderung - der Wittekindshof in den 1950er und 1960er Jahren, Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal / Bethel 19
Frank Konersmann
537-540
Frings, Bernhard/Kaminsky, Uwe, Gehorsam - Ordnung - Religion
Konfessionelle Heimerziehung 1945-1975
Hans-Walter Schmuhl
540-543
Frings, Bernhard, Heimerziehung im Essener Franz Sales Haus 1945-1970
Hans-Walter Schmuhl
544-546
Konersmann, Frank, Für ein Leben in Vielfalt
Historische Einblicke und Einsichten in 150 Jahre Stiftung Eben-Ezer (1862-2012)
Hans-Walter Schmuhl
547-551
Winkler, Ulrike/Schmuhl, Hans-Walter (Hrsg.), Heimwelten
Quellen zur Geschichte der Heimerziehung in Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers e.V. von 1945 bis 1978, Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal / Bethel 20
Reinhard van Spankeren
552-553
Schwalbach, Gerald, "Der Kirche den Blick weiten!" Karl Rawlowski (1898-1964) - diakonischer Unternehmer an den Grenzen von Kirche und Innerer Mission, Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte 38
Reinhard van Spankeren
553-555
Das Herzogtum Westfalen, Band 2: Das ehemalige kurkölnische Herzogtum Westfalen im Bereich der heutigen Kreise Hochsauerland, Olpe, Soest und Märkischer Kreis (19. und 20. Jahrhundert), Teilbände 2.1 und 2.2, hg. von Harm Klueting unter Mitarbeit von Jens Token
Martin Stiewe
555-558
Altenberend, Johannes/Holtkotte, Josef (Hrg.), St. Jodokus 1511-2011
Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters und der Pfarrgemeinde St. Jodokus Bielefeld
Christof Windhorst
559-562
Best, Gerhard/Feldmann, Michael et al. (Hrsg.), 350 Jahre Marienwallfahrt Werl 1661-2011
Christof Windhorst
563-567
Weiß, Ulrich, Zwischen Kartenspiel und Katechismusschelte
Beiträge zur Kirchengeschichte des Siegerlandes, hg. von Georg Plasger, Siegener Beiträge zur reformierten Theologie und Pietismusforschung 2
Christof Windhorst
567-570