Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 106 (2010): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 106
Bd. 106 (2010): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 106
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 106, Gesamtvolltext
0a-0h
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 106, Inhaltsverzeichnis
5-9
Artikel
Editorial
13-14
Zum Gedenken an Wilhelm Heinrich Neuser (1926-2010)
Albrecht Geck, Jürgen Kampmann
15-17
Der mittelalterliche Landdekanat Wattenscheid in der Erzdiözese Köln
Stefan Pätzold
19-46
Zum Bildprogramm des gotischen Gewölbes der ehemaligen Prämonstratenserkirche in Clarholz
Josef Mense
47-63
"Ist eines Pfarrers Wittibe aufm Lande jedermanns Schuhwisch ..."
Pfarrwitwenversorgung während der frühen Neuzeit in Calenberg, Westfalen und Württemberg
Stephanie Pätzold
65-88
Die evangelische Stadtkirche in Rheda ist älter als 400 Jahre
Wolfgang-A. Lewe
89-93
"Gottgefälliges Leben, Disziplin und gute Ordnung"
Maximen des sozialen Lebens in der Stadt Hamm des 17. Jahrhunderts
Ingrid Buchhorn
95-146
Die Unionsbemühungen in Wetter zwischen 1817 und 1830 unter Berücksichtigung der Rollen Friedrich Harkorts, Johann Heinrich Karl Hengstenbergs und Rulemann Friedrich Eylerts
Dietrich Thier
147-177
Diakonie und Medikalisierung
die Betheler Anstalten und die Bielefelder Krankenhauslandschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Hans-Walter Schmuhl
179-195
Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg
Lieferant von Kirchenverglasungen in Westfalen und Lippe
Frank Laska
197-240
"Wir wollen nicht Wohltätigkeit von oben träufeln, sondern die Frauen zur Mitarbeit in der Gemeinde ermutigen und befähigen"
die Evangelische Frauenhilfe in Lippstadt von 1918 bis 1954
Eva-Maria Dahlkötter
241-269
"Feierabend im Altersheim"
Pastor Karl Pawlowski (1898-1964) als "Motor" der Bielefelder Altenhilfe
Bärbel Thau
271-285
Das Mindener Sonntagsblatt 1933-1938
eine bekenntnistreue, evangelische Wochenschrift im Nationalsozialismus
Dieter Dedeke
287-374
Migration und konfessionelle Identität in Westfalen nach 1945
Jürgen Kampmann
375-421
"Wetter-Bericht"
Tag der Westfälischen Kirchengeschichte 2009
Dietrich Kluge
423-427
Gruß- und Dankwort des neu gewählten Vorsitzenden bei der Mitgliederversammlung in Wetter/Ruhr am 26. September 2009
Christian Peters
429-431
Rezension
Niggemeier, Margarete, Symphonie des Lichtes, Die Fenster im Hohen Dom zu Paderborn
Herausgegeben vom Metropolitankapitel zu Paderborn : Mit Fotos von Ansgar Hoffmann
Ulrich Althöfer
433-434
Stückemann, Frank, Johann Moritz Schwager (1738-1804)
Ein westfälischer Landpfarrer und Aufklärer ohne Misere (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Bd. 36)
Martin Brecht
434-437
Winter, Heinrich (Hrsg.), Ratskirche St. Martini Minden
Ein Jahrtausend Kollegiatstift
Martin Brecht
437-439
Jähnichen, Traugott/Jelich, Franz-Josef (Hrsg.), Sonntagskirche und Alltagswelt, Beiträge zur Geschichte des Protestantismus im Ruhrgebiet (Forum Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur)
Peter Burkowski
439-443
Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.), Westfälische Lebensbilder Band 18 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XVII A)
Helmut Busch
443-447
Keller, Manfred/Murken, Jens (Hrsg.), Das Erbe des Theologen Hans Ehrenberg
Eine Zwischenbilanz (Schriftenreihe des Evangelischen Forums Westfalen und der Evangelischen Stadtakademie Bochum, Bd. 4)
Bernd Hey
447-449
Behr, Hans-Joachim, "Recht muß doch Recht bleiben"
Das Leben des Freiherrn Georg von Vincke (1811-1875) (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte Bd. 63, Beiträge zur märkischen Geschichte Bd. 1)
Bernd Hey
449-451
Rüthing, Heinrich, Gelehrte Bildung und Humor in Bielefeld
Eine Satire auf die Eliten der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg aus dem Jahr 1692 (14. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e. V.)
Bernd Hey
451-453
Magen, Ferdinand (Hrsg.), Die Protokolle der reformierten Synoden des Herzogtums Jülich von 1701 bis 1740 (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, Bd. 174)
Dietrich Kluge
453-454
Basse, Michael/Jähnichen, Traugott/ et al. (Hrsg.), Protestantische Profile im Ruhrgebiet
500 Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten
Christopher Spehr
454-457
Huismann, Frank (Bearb.) unter Mitarbeit von Barbara Deppe, Hans Jacobs und Christina Pohl, Die Stadt Lage und der Zweite Weltkrieg
Die Kriegschronik des Fritz Geise (Lippische Geschichtsquellen, Bd. 26)
Martin Stiewe
457-459
Schrulle, Hedwig, Verwaltung in Diktatur und Demokratie
Die Bezirksregierungen Münster und Minden/Detmold von 1930 bis 1960 (Forschungen zur Regionalgeschichte Bd. 60)
Martin Stiewe
459-461
Lehmann, Leonhard, 150 Jahre Kapuziner vor dem Neutor. Kapuzinerkloster Münster
Karl-Friedrich Wiggermann
461-462