Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 103 (2007): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 103
Bd. 103 (2007): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 103
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 103, Gesamtvolltext
0a-0i
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 103, Inhaltsverzeichnis
5-10
Artikel
Editorial
13-14
Die Stadtkirche zu Rheda
Manfred Wolf
15-22
Die Einführung der Reformation in Hemer
ein Beitrag zum 450-jährigen Reformationsjubiläum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde im Jahr 2007
Jörg Trelenberg
23-49
Superintendent Julius Schmidt (1618-1680) und die Hexenverfolgungen in Petershagen 1654-1656
Rüdiger Bremme
51-73
Ganz Vlotho scheint sich aufzumachen
10 Aktenstücke zu den durch Friedrich August Weihe (1721-1771) angestoßenen Erweckungen in Vlotho, Exter und Lippstadt
Christian Peters
75-108
Die Dekanessen und Koadjutorinnen der Reichsabtei Herford in der Neuzeit
Helge bei der Wieden, Helge Bei der Wieden
109-130
Die radikalpietistische Siedlung Friedenthal
internationale Netzbeziehungen Deutschland - England - Nordamerika
Claus Bernet
131-155
"Ihre Freundschaft ist mir unendlich schätzbar"
Friedrich Nicolai als Geschäfts-, Korrespondenz- und Verlagspartner des Jöllenbecker Pfarrers und Aufklärers Johann Moritz Schwager (1738-1804)
Frank Stückemann
157-210
"Und wir mit gutem Recht unser Haus Johanniter-Station Nazareth nennen durften"
die Frühzeit der Westfälischen Diakonenanstalt Nazareth, Pastor Friedrich v. Bodelschwingh der Ältere (1831-1910) und einige Beispiele einer Betheler Legendenbildung
Reinhard Neumann
211-225
"Mit Gott für Kaiser und Reich"
Karl Koch und die Politik
Heike Koch
227-241
Die außerordentliche Tagung der Kreissynode Vlotho in der Zeit des deutschchristlichen Kirchenregiments in Westfalen am 28. März 1934
Jürgen Kampmann
243-253
Ernst Käsemann und die Kirchenordnung
sein Denken und Handeln in seiner Zeit als Pfarrer
Jürgen Kampmann
255-279
"Frieda ist hochgradig schwachsinnig und bedarf der Aufnahme in die Anstalt Bethel"
Medizin und Pflege in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel in der Zeit des Nationalsozialismus
Eckhard Heesch
281-334
100 Jahre kirchliche Bauberatung
vom provinzialkirchlichen Bauamt zum landeskirchlichen Baureferat 1906-2006
Ulrich Althöfer
335-374
Tag der Westfälischen Kirchengeschichte 2006
Dietrich Kluge
375-380
Rezension
Reuter, Hannalore, Historische Orgeln in Westfalen-Lippe
Reisewege (Kulturlandschaft Westfalen, Band 8)
Ulrich Althöfer
381-383
Burkardt, Johannes/Ganter-Schlee, Hildegard et al. (Hrsg.), Dem rechten Glauben auf der Spur
Eine Bildungsreise durch das Elsaß, die Niederlande, Böhmen und Deutschland : Das Reisetagebuch des Hieronymus Armoni von 1736
Martin Brecht
383-384
Hüffmeier, Wilhelm/Stäche, Christa, Jebensstraße 3
Ein Erinnerungsbuch; Bernd Hey (Hg.), Kirchenleitung in Bielefeld. 50 Jahre Landeskirchenamt am Altstädter Kirchplatz (Schriften des Landeskirchlichen Archivs 8)
Vicco von Bülow
385-387
Vorgrimler, Herbert, Theologie ist Biographie
Erinnerungen und Notizen
Vicco von Bülow
388-389
Dronsz, Cesine/Leutzsch, Martin et al. (Hg.), Zwischen Politik und Religion
Der "Kampf um Paderborn" 1604 und seine Rezeption (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Band 31)
Helmut Busch
389-392
Brakelmann, Günter, Adolf Stoecker als Antisemit
Teil 1: Leben und Wirken Adolf Stoeckers im Kontext seiner Zeit; Teil 2: Texte des Parteipolitikers und des Kirchenmannes (Schriften der Hans- Ehrenberg-Gesellschaft 10 u. 11)
Bernd Hey
393-394
Brakelmann, Günter, Helmuth James von Moltke 1907-1945; Günter Brakelmann/Manfred Keller (Hg.), Der 20. Juli 1944 und das Erbe des deutschen Widerstands
Bernd Hey
395-399
Norden, Günther van/Schmidt, Klaus (Hrsg.), Sie schwammen gegen den Strom
Widersetzlichkeit und Verfolgung rheinischer Protestanten im "Dritten Reich"; Günther van Norden, Friedrich Langensiepen : Ein Leben in Deutschland zwischen Pfarrhaus und Gefängnis
Bernd Hey
399-403
Heckert, Uwe, Halle in Westfalen
Geschichte(n) einer Stadt am Teutoburger Wald
Bernd Hey
403-404
Hartmann, Gerhard, Daten der Kirchengeschichte
Jürgen Kampmann
405-411
Reformiert in Bielefeld
350 Jahre Evang.-reform. Gemeinde in Bielefeld 1657-2007 : 325 Jahre reformierte Gottesdienste in der Süsterkirche 1682-2007 : Im Auftrag des Presbyteriums der Evang.-reform. Kirchengemeinde Bielefeld herausgegeben von Horst Haase
Dietrich Kluge
411-412
Aschoff, Diethard, Geschichte der Juden in Westfalen im Mittelalter (Geschichte und Leben der Juden in Westfalen Bd. 5)
Monika Minninger
412-415
Becher, Oliver, Herrschaft und autonome Konfessionalisierung
Politik, Religion und Modernisierung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Mark
Wilhelm H. Neuser
415-417
Kröger, Bernward (Hrsg.), Jean-Baptiste Henry (OPraem), Tagebuch der Verbannungsreise (1792-1802)
Aufzeichnungen des Abbé Henry über die Französische Revolution, sein Exil und seinen Aufenthalt in Westfalen (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Bd. XIX)
Jörg van Norden
417-418
Benad, Matthias/Schmuhl, Hans-Walter (Hrsg.), Aufbruch in die Moderne
Der evangelische Kirchenkreis Bielefeld von 1817 bis 2006
Jörg van Norden
419-421
Grabe, Wilhelm/Moors, Markus (Hrsg.), Neue Herren - neue Zeiten?
Quellen zur Übergangszeit 1802 bis 1916 im Paderborner und Corveyer Land (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte Band 52)
Jörg van Norden
421-422
Pähl, Henning, Die Kirche im Dorf
Religiöse Wissenskulturen im gesellschaftlichen Wandel des 19. Jahrhunderts (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 18)
Martin Stiewe
423-424
Zimmermann, Erik, Albert Hackenberg (1852-1912)
Ein rheinischer Präses (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 170)
Martin Stiewe
424-426
Nachtigall, Astrid, Die Auseinandersetzungen um die Kirchenunion in Preußen von 1845 bis 1853 und die Kabinettsorder von 1852 (Unio und Confessio 23)
Karl-Friedrich Wiggermann
426-428
Kuropka, Joachim (Hrsg.), Streitfall Galen
Studien und Dokumente
Karl-Friedrich Wiggermann
428-430
Schaub, Hermann, Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt
Von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches (Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh, Bd. 10)
Marianne Witt-Stuhr
430-433
Baumeier, Stefan/Stiewe, Heinrich (Hrsg.), Die vergessenen Nachbarn
Juden auf dem Lande im östlichen Westfalen (Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold - Landesmuseum für Volkskunde 24)
Marianne Witt-Stuhr
433-435