Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 80 (1987): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 80
Bd. 80 (1987): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 80
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 80, Gesamtvolltext
0a-0e
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 80, Inhaltsverzeichnis
5-9
Artikel
Ernst Nolte zum 80. Geburtstag
Robert Stupperich
11-12
Johannes Bauermann † 11. März 1987
Wilhelm Kohl
13-16
Das Karmeliterkloster Leuchterhof bei Marl und seine Säkularisierung
Anna-Therese Grabkowsky
17-25
Kirchlicher Aufbau in der Anfangszeit der evangelischen Kirche im Vest Recklinghausen
Friedrich Wilhelm Bauks
27-43
Methodische Anmerkungen zum gegenwärtigen Stand der Kirchenkampfforschung
der Ertrag des Barmenjahres
Kurt Meier
45-67
Theodor Noa, der erste evangelische Jugendpfarrer von Hagen
ein Opfer der Rassengesetze des "Dritten Reiches"
Reinhard Gädeke
69-103
"... immer Fühlung mit allen Teilen der Kirche"
der münstersche Theologieprofessor Otto A. Piper auf dem Weg in die Emigration 1933-1938
Wilfried M. Heidemann
105-151
Der westfälische DC-Bischof Bruno Adler
Friedrich Wilhelm Bauks
153-159
Heinrich Kleinemeyer - Pfarrer und Bürgermeister zu Schwerte
Ernst Brinkmann
161-188
Kurt Gerstein
Pierre Joffroy
189-195
Die Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen und Missionarischen Werke und Verbände 1934/35
Jochen-Christoph Kaiser
197-205
"Politische Diakonie" zwischen 1918 und 1941
der Rechenschaftsbericht Horst Schirmachers über seinen "Dienst in der Innerern Mission der Deutschen Evangelischen Kirche"
Jochen-Christoph Kaiser
207-228
Die Kirchengeschichtliche Arbeitsgemeinschaft
ein Solidarisierungsversuch ehemaliger Deutscher Christen
Bernd Hey
229-239
Arbeitstagung "Kirchenkampf in Westfalen" vom 24. bis 26. Oktober 1986 in Iserlohn
Dirk Bockermann
274-284
Rezension
Brandt, Hans Jürgen/Hengst, Karl (Hrsg.), Die Busdorfkirche St. Petrus und Andreas in Paderborn 1036-1986, Zur Geschichte von Kirche, Stift und Pfarrgemeinde bei der Feier des 950jährigen Jubiläums
Friedrich Wilhelm Bauks
241
Brandt, Hans Jürgen/Hengst, Karl (Hrsg.), FELIX PADERAE CIVITAS, Der heilige Liborius 836-1986, Festschrift zur 1150jährigen Feier der Reliquienübertragung des Patrons von Dom, Stadt und Erzbistum Paderborn (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte, Band 24)
Friedrich Wilhelm Bauks
242
Brandt, Hans Jürgen/Hengst, Karl, Die Weihbischöfe in Paderborn
Friedrich Wilhelm Bauks
242-243
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen, Findbuch, bearbeitet von Jürgen Kloosterhuis, 2 Bände (Veröffentlichungen der Staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe F)
Friedrich Wilhelm Bauks
243
750 Jahre Altstädter Nicolaigemeinde Bielefeld, Kirche mitten in der Stadt, herausgegeben vom Presbyterium
Friedrich Wilhelm Bauks
244
Friedensgruppe der Altstädter Nicolaigemeinde (Hrsg.), Evangelische Kirche im Nationalsozialismus am Beispiel Bielefeld
Friedrich Wilhelm Bauks
244-245
Nierhaus, E., Festschrift zum 125jährigen Bestehen der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen
Friedrich Wilhelm Bauks
245
Kaiser, Jochen-Christoph, Frauen in der Kirche, Evangelische Frauenverbände im Spannungsfeld von Kirche und Gesellschaft 1890-1945, Herausgegeben von Annette Kuhn (Geschichtsdidaktik/Studien, Materialien, Band 27)
Friedrich Wilhelm Bauks
246
Steinberg, Hans (Hrsg.), Gerhard Thümmel - 40 Jahre kirchlicher Verwaltung (1925-1965), dargestellt an der Arbeit im Dienst der evangelischen Kirche (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Band 7)
Friedrich Wilhelm Bauks
246-247
Westfälische Lebensbilder, Im Auftrage der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für westfälische Landes- und Volkskunde herausgegeben von Wilhelm Steffens und Karl Zuhorn, Band VI.; Westfälische Lebensbilder, Im Auftrage der Historischen Kommission Westfalens herausgegeben von Wilhelm Steffens und Karl Zuhorn, Band VII, Band VIII, Band IX; Westfälische Lebensbilder, Im Auftrage der Historischen Kommission Westfalens herausgegeben von Robert Stupperich, Band X, Band XI; Westfälische Lebensbilder, Im Auftrage der Historischen Kommission für Westfalen herausgegeben von Robert Stupperich, Band XII
Ernst Brinkmann
247-254
Mückshoff, Meinolf, Predigt und Prediger auf der Cathedra Paulina, Eine Studie zum Predigtwesen im Dom zu Münster (Westfalia Sacra, Quellen und Forschungen zur Kirchengeschichte Westfalens, Band 8)
Walter Grone
254-255
Pavlicic, Michael/Kanne, Elisabeth von et al., Hausinschriften an Fachwerkhäusern im Kirchspiel Neuhaus, Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte, Volks- und Familienkunde eines alten kirchlichen Verwaltungsbezirks (anläßlich des 950jährigen Ortsjubiläums der Gemeinde Schloß Neuhaus und des Thunhofes in der Gemeinde Sande herausgegeben vom Heimatverein Schloß Neuhaus 1909 e. V.)
Walter Grone
255
Besier, Gerhard/ Ringshausen, Gerhard (Hrsg.), Bekenntnis, Widerstand, Martyrium, Von Barmen 1934 bis Plötzensee 1944
Bernd Hey
256-258
Haller, Bertram Der Buchdruck Münsters 1485 bis 1583
Eine Bibliographie
Wilhelm Kohl
258
Schröer, Alois, Die Kirche in Westfalen im Zeichen der Erneuerung (1555-1648)
Erster Band: Die Katholische Reform in den geistlichen Landesherrschaften
Wilhelm Kohl
258-261
650 Jahre Kirchengemeinde Steinhagen, Festschrift
Oskar Kühn
261-262
Breuer, Klaus, Die Westfälische Provinzialkirche im Zeitalter von Liberalismus und Kulturkampf 1861 bis 1879 (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Band 5)
Oskar Kühn
262-265
Gerke, Adelhard, Die Benediktinerabtei Corvey, Das Heiligtum Westfalens und ganz Sachsens, Die wiederentdeckte karolingische Gesamtbaukonzeption
Peter Maser
265-267
Walberg, H. (Hrsg.), Die Schriften Johann Westermanns 1524/1525
mit einem Geleitwort von R. Stupperich (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Lippstadt, Band 4)
Wilhelm H. Neuser
267-268
Nordsiek, Hans, Glaube und Politik, Beiträge zur Geschichte der Reformation im Fürstbistum Minden (Mindener Beiträge 22)
Wilhelm H. Neuser
268-269
Heimann, Heinz-Dieter, Von Soest - Aus Westfalen, Wege und Wirkung abgewanderter Westfalen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Willy Timm
269-270