Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 73 (1980): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 73
Bd. 73 (1980): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 73
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 73, Gesamtvolltext
0a-250
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 73, Inhaltsverzeichnis
5-6
Artikel
Luther und Westfalen
Robert Stupperich
7-18
Reformation und Kirchenordnung in Minden 1530
Martin Brecht
19-38
Die Frömmigkeit des Großen Kurfürsten
Walter Wendland
39-44
Freiherr vom Stein und die Stadt Hamm
Alfred Hartlieb von Wallthor
45-60
Die erste Krise der Siegerländer Erweckung in den Jahren 1834/1836 und ihre Ursachen
Erweckung in den Jahren 1834/1836 und ihre Ursachen
Rudolf Vandré
61-83
Albert Lortzing - Pfarrer in Dankersen 1856 bis 1880
(zu seinem 100. Todestag)
Heinz Henche
85-112
Wilhelm Zoellners soziales Anliegen
Werner Philipps
113-129
Der Fall Holzwickede
eine westfälische Gemeinde im Kirchenkampf
Bernd Hey
131-148
Präses oder Bischof?
eine vertagte Entscheidung
Werner Gerber
149-156
Erfahrungen als Präses einer Landeskirche
Ernst Wilm
157-169
Die Hausinschriften der Wiedenbrück-Reckenberger Pfarrei St. Vit
eine Anregung zum Sammlen und eine Wegweisung zur geschichtswissenschaftlichen Nutzung ländlicher Promemorias
Franz Flaskamp
171-190
St. Catharina rediviva
zur Erforschung des Patroziniums der Weserkirche zu Windheim
Gerhard Kenter
191-198
Fulgura-frango-Wetterglocken in Westfalen
Wilhelm August Schulze
199-202
Die Matthiae-Visitation (1653) im Bistum Osnabrück
Entdeckung einer durch 300 Jahre verschollenen Auskunft
Franz Flaskamp
203-205
Bischof D. Dr. Otto Dibelius zum 100. Geburtstag
Robert Stupperich
207-209
Der Kampf um das "Führerprinzip" im Gustav-Adolf-Werk 1935-1938
dargestellt aufgrund des Briefwechsels zwischen dem Centralvorstand und den ehem[aligen] Generalsuperintendenten D. Dibelius, D. Weirich und D. Zänker
Robert Stupperich
211-229
Rezension
Alte Kunst im Kreise Unna
Ernst Nolte
235-239
Brinkmann, Ernst, Die evangelische Kirche im Dortmunder Raum
Hans-Joachim Behr
240-242
Monasticon Fratrum vitae communis
Teil 2 Deutschland
Robert Stupperich
242-243
Nordhorn
Beiträge zur 600jährigen Stadtgeschichte
Wilhelm Kohl
243-244
Hollweg, W., Die Geschichte des älteren Pietismus in den reformierten Gemeinden Ostfrieslands
Hertha Sagebiel
244-246
Jakobi, J., Wibald von Stablo und Corvey
Leopold Schütte
246-247
1100 Jahre Schale
Aus 7 Jahrhunderten
Robert Stupperich
247-248
St. Martini zu Minden
Robert Stupperich
248
Wappler, K., Der theologische Ort der preußischen Unionsurkunde vom 27.9.1817
Robert Stupperich
249
Bloth, H. G., Die Kirche in Pommern
Robert Stupperich
249-250