Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 51 (1958): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 51/52
Bd. 51 (1958): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 51/52
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 51, Gesamtvolltext
0a-0h
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 51, Inhaltsverzeichnis
3
Artikel
Landessuperintendent i. R. Professor D. Wilhelm Neuser in memoriam
7-8
Der Wiedenbrücker Stiftspropst Heinrich Totting von Oyta
Lebensbild eines westfälischen Theologen im 14. Jahrhundert
Franz Flaskamp
9-26
Der Einfluß des Landgrafen Philipp des Großmütigen von Hessen auf die Einführung der Reformation in den westfälischen Grafschaften
Regula Wolf
27-149
Wer war Henricus Dorpius Monasteriensis?
Eine Untersuchung über den Verfasser der "Wahrhafftigen Historie, wie das Evangelium zu Münster angefangen und danach, durch die Widderteuffer verstöret, widder aufgehöret hat", Wittenberg 1536
Robert Stupperich
150-160
Hermann Bonnus, der Reformator des Osnabrücker Landes
Hermann Rothert
161-175
Rezension
Zeitschriftenschau zur westf. Kirchengeschichte 1945-1958
Ludwig Koechling
176-195
Rothert, Hermann, Das älteste Bürgerbuch der Stadt Soest 1302-1449
Wilhelm Rahe
196-197
Zumkeller, Adolar, Hermann von Schildesche O.C.S.A. (+ 8.7.1357)
zur 600. Wiederkehr seines Todestages
Robert Stupperich
197
Rosenkranz, Albert, Das Evangelische Rheinland, ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrerbuch
Wilhelm Rahe
198-202
Gebhardt, Martin/Adam, Alfred, Friedrich von Bodelschwingh
Wilhelm Rahe
202
Steffens, Wilhelm/Zuhorn, Karl (Hrsg.), Westfälische Lebensbilder, Bd. VIII
Wilhelm Rahe
202-206