Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 107 (2011): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 107
Bd. 107 (2011): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 107
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 107, Gesamtvolltext
0a-0j
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 107, Inhaltsverzeichnis
5-9
Artikel
Editorial
13-14
Studiendirektor Helmut Geck (1931-2010)
Jens Murken
15-17
"Unser Bürgerrecht ist im Himmel"
Predigt zur kirchlichen Bestattung von Wolfgang Werbeck (1917-2010) am 14. Dezember 2010 in der Evangelischen Kirche zu Bochum-Laer
Wilfried Geldmacher
19-22
Predigt in der Trauerfeier für Prof. Dr. Bernd Hey in der Bielefelder Süsterkirche am 1. Februar 2011
Albert Henz
23-25
Prof. Dr. phil. Bernd Hey (1942-2011)
Jens Murken
27-29
Meinwerk von Paderborn (1009-1036) und die Zeit der Bischöfe
Johannes Meier
31-52
Ein biblisches Bildprogramm an der Domkirche zu Paderborn
Josef Mense
53-74
Die Einführung und Durchsetzung des Heidelberger Katechismus im Siegerland bis 1626
Thilo Ohrndorf
75-140
Glockengießer in Gütersloh
Claus Peter
141-154
Gräfin Maria Magdalena zur Lippe und Superintendent Julius Schmidt
Gerhard Rödding
155-171
Evangelische Erbauungsliteratur vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in Familien aus Preußisch Oldendorf
eine Untersuchung über die in der Minden-Ravensberger Erweckung benutzten Erbauungsbücher
Klaus Richter
173-196
Verurteilt zu sechs Jahren Festungshaft
aus dem Leben des Bochumer Buschenschafters und nachmaligen Olper Pfarrers Heinrich Theodor Baltz
Hans-Bodo Thieme
197-238
Gotisch, würdig, elegant
die Martin-Luther-Kirche in Gütersloh, ihr Architekt Christian Heyden und der neugotische Kirchenbau in Westfalen
Ulrich Althöfer
239-288
Gen Bethel ziehen!
Johannes Unsöld und die Anfänge Bethels in den Jahren 1867 bis 1876
Wilfried Diekmann
289-354
Kairo - London - Gütersloh
die Lebenserinnerungen des Bethelpfarrers Paul Friedrich Klein (1876-1964)
Christian Peters
355-388
Die Tagung der 3. Westfälischen Bekenntnissynode in Dortmund am 19./20. April 1936
Jürgen Kampmann
389-422
Tag der Westfälischen Kirchengeschichte 2010
Dietrich Kluge
423-426
Rezension
Heine-Hippler, Bettina, Die Weihnachtskrippen der Dortmunder Kirchen
Mit Fotos von Bernd Hippler (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte, Bd. 66)
Ulrich Althöfer
427-428
Freitag, Werner/Heibich, Christian (Hrsg.), Bekenntnis, soziale Ordnung und rituelle Praxis
Neue Forschungen zu Reformation und Konfessionalisierung in Westfalen (Westfalen in der Vormoderne, Band 4)
Martin Brecht
428-430
Spormecker, Georg, Cronica Lunensis civitatis Markanae
Aufzeichnungen eines westfälischen Geistlichen aus dem 16. Jahrhundert, hg. und übersetzt von Wingolf Lehnemann : Mit einem Beitrag von Peter Löffler: Georg Spormecker - Lebensspuren (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XLIV; Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte Bd. 8)
Martin Brecht
430-431
Brakelmann, Günter/Burkowski, Peter (Hrsg.), Auf den Spuren kirchlicher Zeitgeschichte
Festschrift für Helmut Geck zum 75. Geburtstag (Recklinghäuser Forum zur Geschichte von Kirchenkreisen 5)
Norbert Friedrich
431-432
Wiemann, Heinz (Hrsg.), Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck (Sonderveröffentlichung des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe, Bd. 83)
Bettina Hanke-Postma
432-435
Rüsche, Silke/Welzel, Barbara (Hrsg.), Die St.-Johann-Baptist-Kirche in Dortmund-Brechten (Dortmunder Exkursionen zur Geschichte und Kultur Bd. 2)
Thomas Ijewski
435-436
Spieker, Brigitte/Spieker, Rolf-Jürgen et al. (Hrsg.), Mit Sonne gemalt
100 Jahre Kirchenfenster in den katholischen Kirchen Dortmunds : Fotografien von Rolf-Jürgen Spieker (Religion in der Geschichte - Kirche, Kultur und Gesellschaft Bd. 18)
Thomas Ijewski
436-437
Mölich, Georg/Veltzke, Veit et al. (Hgg.), Rheinland, Westfalen und Preußen
Eine Beziehungsgeschichte
Jürgen Kampmann
437-441
Burkardt, Johannes/Hey, Bernd (Hrsg.), Von Wittgenstein in die Welt
Radikale Frömmigkeit und religiöse Toleranz (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Bd. 35)
Dietrich Kluge
442-443
Schmuhl, Hans-Walter/Winkler, Ulrike (Hrsg.), Gewalt in der Körperbehindertenhilfe
Das Johanna-Helenen-Heim in Volmarstein von 1947 bis 1967 (Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Bd. 18)
Frank Konersmann
443-447
Das Herzogtum Westfalen
Band 1: Das kurkölnische Herzogtum Westfalen von den Anfängen der kölnischen Herrschaft im südlichen Westfalen bis zur Säkularisation 1803, herausgegeben von Harm Klueting unter Mitarbeit von Jens Foken
Christopher Spehr
447-450
Neumann, Reinhard, Die Westfälische Diakonenanstalt Nazareth 1914-1954
Jahrzehnte der Krise (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte Bd. 36)
Bärbel Thau
450-453
Thimme, Hans-Martin, August Rauschenbusch (1816-1899)
Lutherischer Pfarrer in Westfalen und baptistischer Dozent in Amerika (Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Bd. 33)
Christof Windhorst
453-457