Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 85 (1991): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 85
Bd. 85 (1991): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 85
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 85, Gesamtvolltext
0a-0k
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 85, Inhaltsverzeichnis
5-10
Artikel
Zum Nutzen des ewigen und irdischen Lebens
die Geschichte des Damenstifts in Herdecke an der Ruhr (um 810? bis 1811/12)
Gerhard E. Sollbach
13-90
Die Pröpste des Kanonissenstiftes Schildesche (1219-1542)
Ulrich Andermann
91-119
Protestanten und Katholiken im Kirchspiel Gütersloh von der Zeit der Reformation bis zur Auflösung des Simultaneums 1890
Eckhard Möller
120-135
Melanchthon und Lippe
zwei wiederentdeckte Briefe des Wittenberger Reformators
Andreas Biermann, Philipp Melanchthon
136-148
Die Orgeln in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bergkirchen
Heiko Ittig
149-158
"Zu rettung deren hart getruckten Nassaw-Siegischen Unterthanen"
der Niederrheinisch-Westfälische Kreis und Siegen im 18. Jahrhundert
Hans-Joachim Behr
159-184
Jung-Stillings Frömmigkeit
Gustav Adolf Benrath
185-203
"... daß jeder Gemeinde all übrigen zu Aufsehern dienen"
die märkische Visitationsordnung von 1824
Jürgen Kampmann
204-228
Thron und Altar?
die märkische Kirche und die Genese der Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung vom 5. März 1835
Jörg van Norden
229-242
Der Kirchenkreis Paderborn
seine Entstehung und Entwicklung im 19. Jahrhundert
Christoph Lagemann
243-266
D. Walther Alfred Siebel
Siegerländer Gemeinschaftschrist, reformierter Synodaler und Mann der Bekennenden Kirche
Wilhelm H. Neuser
267-283
Günther Bornkamm (8.10.1905-18.2.1990)
Dieter Lührmann
284-286
Die westfälische Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare im Kirchenkampf 1933-1945
Hans Thimme
287-346
Die Landgemeinde Schale und der Nationalsozialismus
von der Allianz zum partiellen Dissens
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch
347-361
Rezension
Falke, Ulrich/Battermann, Wolfgang, Aus der Geschichte der katholischen Kirchengemeinden in der Stadt Petershagen-Lahde, herausgegeben von den katholischen Kirchengemeinden St. Johannes Baptist und St. Maria
Gertrud Angermann
365-366
950 Jahre Kirche in Gohfeld, herausgegeben von der Evang. Kirchengemeinde Gohfeld
Gertrud Angermann
366-367
Werbeck, Wolfgang, Acht Vorträge über die Geschichte des Kirchenkreises Bochum (Veröffentlichungen des Synodalarchivs Bochum, Heft 1)
Friedrich Wilhelm Bauks
367-368
Elm, Kaspar, Mittelalterliches Ordensleben in Westfalen und am Niederrhein (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte, Band 27)
Friedrich Wilhelm Bauks
368
Brandt, Hans-Jürgen/Hengst, Karl, Victrix Mindensis Ecclesia, Die Mindener Bischöfe und Prälaten des Hohen Domes
Friedrich Wilhelm Bauks
368-369
Müller-Benedict, Otto/Ammann, Hartwig, Bremer Pfarrerbuch, Die Pastoren der Bremischen Evangelischen Kirche seit der Reformation
Band 1: Die Pastoren nach Gemeinden, Ämtern und Einrichtungen
Friedrich Wilhelm Bauks
369
400 Jahre Radewiger Kirchweihfest, Herausgegeben im Auftrag der e v.-luth. Jakobi-Kirchengemeinde Herford von Jan J. Ochalski, mit der Kirchenchronik der Radewig von Heinz Henche (Herforder Forschungen, Band 5)
Friedrich Wilhelm Bauks
370
Briefe Ferdinand Augusts von Spiegel zum Diesenberg, Domdechanten zu Münster und Erzbischofs von Köln, an Karl vom und zum Stein 1802-1831, gesammelt von Walter Lipgensf, eingeleitet und kommentiert von Wilhelm Kohl (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XIX, Westfälische Briefwechsel und Denkwürdigkeiten, 9)
Friedrich Wilhelm Bauks
370-371
Büschleb, Hermann, Scharnhorst in Westfalen, Politik, Administration und Kommando im Schicksalsjahr 1795
Friedrich Brasse
371
Hsia, R. Po-chia, Gesellschaft und Religion in Münster 1535-1618, bearbeitet und herausgegeben von Franz Jakobi (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster, NF Band 13)
Martin Brecht
372-373
Jung-Stilling, Johann Heinrich, Tägliche Bibelübungen
Martin Brecht, Johann Heinrich Jung-Stilling
374
Rupp, Horst F., Religion und ihre Didaktik bei Fr. A. W. Diesterweg, Ein Kapitel einer Geschichte der Religionsdidaktik im 19. Jahrhundert, Weinheim 1987; Rupp, Horst F., Pädagogik und Politik (Persönlichkeit und Geschichte, Band 135/136)
Helmut Busch
374-380
Lücking, Christoph,... und was Er haben will..., Die Geschichte der Kirchengemeinde und des CVJM Lohe, Herausgegeben von der Kirchengemeinde und dem CVJM Lohe
Walter Grone
380
Schneider, Dirk, Choral-Buch für evangelische Kirchen, Die Entstehungsgeschichte und Konzeption des ersten in und für Westfalen erarbeiteten Choralbuchs 1829 (Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart, Band 24)
Walter Grone
380-383
Geschichtsabläufe, Historische Spaziergänge durch Bielefeld, herausgegeben von Bernd Hey, Thomas Niekamp, Michael Veldkamp, Reinhard Vogelsang (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, 7)
Walter Grone
384
1000 Jahre Christen in Gescher, Eine Festschrift zum Jubiläum der St.-Pankratius-Gemeinde im Jahre 1985, Herausgegeben von der Pfarrgemeinde St. Pankratius
Christof Grote
385
Friedemann, Peter, Johannes Zauleck - Ein deutsches Pfarrerleben zwischen Kaiserreich und Diktatur (Schriften zur politischen und sozialen Geschichte des neuzeitlichen Christentums, Band 6)
Wolfgang Günther
385-389
Freitag, Werner, Spenge 1900-1950, Lebenswelten in einer ländlich-industriellen Dorfgemeinschaft
Wolfgang Günther
389-391
Sahrhage, Norbert, Bünde zwischen "Machtergreifung" und Entnazifizierung, Geschichte einer westfälischen Kleinstadt von 1929 bis 1953
Wolfgang Günther
391-393
Opfer und Täter: Zum nationalsozialistischen und antijüdischen Alltag in Ostwestfalen-Lippe, Herausgegeben von Hubert Frankemölle, im Auftrag der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Wolfgang Günther
393-395
Moll, Alex, 950 Jahre Oerlinghausen, vom Vorwerk zum Kirchort - vom Industriedorf zur Stadt, Ausstellung der Stadt Oerlinghausen im Mai 1986
Bernd Hey
395
Heggen, Alfred, Das Hochstift Paderborn im Königreich Westfalen 1807 bis 1813 (Heimatkundliche Schriftreihe, 15/1984); Georg Föllinger, Das Bistum Paderborn im Spannungsfeld von Staat und Kirche in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Paderborner Theologische Studien, Band 14)
Bernd Hey
395-397
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) Helfen und helfen lernen, 100 Jahre Diakonissen-Mutterhaus Witten
Bernd Hey
397-398
Norden, Günther van, Das 20. Jahrhundert (Quellen zur rheinischen Kirchengeschichte, Band V)
Bernd Hey
399-402
Recker, Klemens-August,... meinem Volke und meinem Herrgott dienen... Das Gymnasium Carolinum zwischen partieller Kontinuität und Resistenz in der NS-Zeit, Ein Beitrag zur Bildungsgeschichte der Stadt und des Bistums Osnabrück zwischen 1848 und 1945 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen, XXIX)
Bernd Hey
402-403
Herforder Verein für Heimatkunde e. V. (Hrsg.), Lebendiges Zeugnis, Historische Betrachtungen zu Glocken, Kirchen und Friedhöfen in Herford (Freie und Hansestadt Herford, Band 6)
Petra Holländer
403-405
Linnemann, Hans-Martin (Hrsg.), Theologinnen in der Evangelischen Kirche von Westfalen, Drei Erfahrungsberichte
Bettina Kisker
406-408
Stupperich, Robert (Hrsg.), Westfälische Lebensbilder (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XVII A), Band XV
Wilhelm H. Neuser
408-409
Petri, Franz/Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.), Fortschritte der Forschung und Schlußbilanz (Der Raum Westfalen, Band VI, 1)
Wilhelm H. Neuser
409-410
Luckhardt, Jochen/Schmitt, Michael (Bearb.), Kreis Siegen-Wittgenstein (Westfalia Picta, Band III)
Wilhelm H. Neuser
410
Kuropka, Joachim/Eckermann, Williges (Hrsg.), Oldenburger Profile (Vechtaer Universitätsschriften, Band 6)
Robert Stupperich
410-411
Bösterling-Röttgermann, Antonia, Das Kollegiatstift St. Mauritz, Münster, Untersuchungen zum Gemeinschaftsleben und zur Grundherrschaft des Stifts von den Anfängen bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, Mit einer Liste der Pröpste, Dechanten, Kanoniker, Vikare und Kapläne des Stifts (Westfalia sacra, Quellen und Forschungen zur Kirchengeschichte Westfalens, Band 9)
Robert Stupperich
411
Aus 900 Jahren Kirche in Schwelm 1085-1985, Festschrift aus Anlaß der ersten urkundlichen Erwähnung der Kirche in Schwelm, Herausgegeben vom Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Schwelm
Willy Timm
411-413
Herrmann, Walter, 1886-1986, 100 Jahre Stadt Gevelsberg, Das Werden einer Stadt
Willy Timm
413-414
Dierkes, Herbert, Die Christuskirche in Langendreer - Das Bild einer Kirche im Wandel der Jahrhunderte
Wolfgang Werbeck
414
Motte, Wolfgang (Hrsg.), Protokolle der Kreissynoden Lennep 1817 bis 1843 (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, Band 98)
Wolfgang Werbeck
415
Reininghaus, Wilfried, Zünfte, Städte und Staat in der Grafschaft Mark (Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung, Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Gruppe, Band 7)
Wolfgang Werbeck
415-416
Klueting, Edeltraut, Das Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock (Germania Sacra, Neue Folge 21: Das Bistum Osnabrück, 1)
Joachim Wibbing
416-418
Pohl, Regina, Religiöse Lebensformen im Herzogtum Jülich, Zur Interpretation landesherrlicher "Visitationsberichte" 1530 1560 (Forum Jülicher Geschichte, Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft für die Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes)
Joachim Wibbing
418-420
Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlands, im Auftrage des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte herausgegeben von H. Faulenbach, D. Meyer und R. Mohr, 37./38. Jahrgang 1988/1989
Joachim Wibbing
421-423
Westermann, Liesel und Hans-Georg, "Der liebe Gott braucht eine Alarmanlage", mit Zeichnungen von Bernd Kersting (Ausflüge in Dortmunds Kirchen, St. Reinholdi)
Joachim Wibbing
423-425