Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 76 (1983): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 76
Bd. 76 (1983): Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 76
Veröffentlicht:
2025-02-20
Gesamtvolltext
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 76, Gesamtvolltext
0a-0f
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte, Band 76, Inhaltsverzeichnis
5-7
Artikel
Walter Thiemann zum Gedächtnis
Helmut Busch
9-10
Günt[h]er Engelbert zum Gedächtnis
Hans Steinberg
11-12
Der innere Gang der Reformation in Westfalen
Robert Stupperich
13-29
Stadthistoriographie und Stadtreformation
zur Tradition des mittelalterlichen Gemeindebegriffs am Beispiel des "Soester Kriegstagebuchs" von ca. 1450 und 1533
Heinz-Dieter Heimann
30-49
Ein westfälischer Druck des Augsburger Bekenntnisses aus dem 16. Jahrhundert
Wilhelm H. Neuser
50-54
Staatsminister Ernst von Bodelschwingh, Staatsmann und Christ
die Geschlechter Bodelschwingh in Haus Velmede bei Unna und Syberg/Vincke in Haus Busch bei Hagen
Werner Gerber
55-61
Die westfälischen Provinzialsynoden nach der bürgerlichen Revolution (1849 bis 1853)
Werner Danielsmeyer
62-91
Die Entstehung der Kirchenordnung für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz vom 6. November 1923
Werner Danielsmeyer
92-191
Ludwig Müllers Lebensjahre in Westfalen
Ernst Brinkmann
192-200
Die Kirche und ihre Ordnung
die Kirchenwahlen des Jahres 1933 in Westfalen
Wilhelm H. Neuser
201-221
Ein Vierteljahrhundert westfälischer Kirchengeschichte
Robert Stupperich
222-230
Nachträge zu: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945, Bielefeld 1980
Friedrich Wilhelm Bauks
231-258
Verzeichnis der in den Bänden 57/58 (1964/65) - 74 (1981) veröffentlichten Beiträge, alphabetisch nach Verfassern geordnet
Rolf Becker
259-267
Zum 350jährigen Gustav-Adolf-Gedenken
Robert Stupperich
278
Rezension
Lobbedey, U., Borgholzhausen, Archäologie einer westfälischen Kirche (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen, Band 3)
Friedrich Wilhelm Bauks
268
Wohnfurter, Hugo, Die Orgelbauerfamilie Bader (1600-1742)
Martin Blindow
269
Weinrich, Hans, Die Kupfermünzprägung des Domkapitels zu Münster (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, XXII; Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung, Band 16)
Walter Grone
269-271
Possel-Dölken, Paul, Das westfälische eheliche Güterrecht im 19. Jahrhundert, Ein Beitrag zur Geschichte der preußischen Provinzialgesetzgebung (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, XXII: Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung, Band 15)
Dietrich Kluge
271-272
Zwei lippische Ausstellungskataloge
Wilhelm H. Neuser
272-273
Klammer, Jost, Der Perner von Arfeld
Wilhelm H. Neuser
273
Rieß, Hermann (Hrsg.), In der Liebe lebt Hoffnung, Einhundertfünfzig Jahre Gustav-Adolf-Werk 1832 bis 1982
Hans Steinberg
274-275
Danielsmeyer, Werner, Führungen, Ein Leben im Dienste der Kirche
Robert Stupperich
275-276
Sollbach, Gerhard E., Die 200-Jahr-Feier der Stadt Herdecke 3.-4. Juni 1939, Heimatfest in nationalsozialistischer Zeit
Willy Timm
276-277